Die evangelische Kirchengemeinde Ende bietet Ihnen Unterstützung beim Abschiednehmen, eine würdige Trauerfeier und Begleitung in der Trauer.
Wir sind getragen von dem Vertrauen, dass Gott für uns das Leben will - in und trotz der Trauer - und dass das Leben der Verstorbenen bei Gott gut aufgehoben ist. Gott wird ihnen neues Leben schenken. Leben ist mehr als wir je begreifen werden.
Wenn ein Mensch verstorben ist...
Nehmen Sie sich Zeit zum Abschiednehmen.
Ein Arzt muss den Tod feststellen.
Wenn Sie das möchten, beauftragen Sie eine Bestattungsfirma. Sie gibt Hilfe in vielen praktischen und organisatorischen Fragen. Suchen Sie sich Hilfe in der Familie und bei Freunden.
Wenn Sie eine Aussegnung wünschen, können Sie Ihren Pfarrer/ Ihre Pfarrerin anrufen. Wenn es uns möglich ist, kommen wir zeitnah zu Ihnen und halten eine kleine Andacht, bevor der/die Verstorbene aus dem Haus getragen wird.
Das Friedhofsamt des Ev. Friedhofs Ende (die Telefonnummer finden Sie unter den Kontakten) und Bestattungsfirmen geben Ihnen Auskunft über die verschiedenen Bestattungsmöglichkeiten. Hier kann man sich auch schon vor einem Todesfall informieren und - wenn man das möchte - die eigenen Vorstellungen hinterlegen.
Der Termin für die Trauerfeier wird mit dem Friedhofsamt und dem Pfarrer/ der Pfarrerin abgestimmt.
Der Pfarrer/ die Pfarrerin führt ein Gespräch mit Ihnen. Dabei wird über das Leben des verstorbenen Menschen gesprochen und über die Gestaltung der Trauerfeier. Es gibt Raum, über die persönliche Trauer zu sprechen und über das, was Ihnen in dieser Situation Gedanken macht.
Ein Tipp: Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen und Freunden über dieses Thema, bevor es akut wird. Wenn klar ist, was der verstorbene Mensch sich gewünscht hat, sind die Entscheidungen für die Angehörigen leichter zu treffen.
In Ihrer Trauer begleiten wir Sie!
Rufen Sie Ihren Pfarrer/ Ihre Pfarrerin an und verabreden Sie ein persönliches Gespräch.
In der Gemeinde gibt es ein Ökumenisches Trauercafé mit gemeinsamem Frühstück, jeweils am 2. Dienstag im Monat 9:30-11:30 Uhr im St. Urban Haus, Westender Weg 41. Hier können Sie einfach so hingehen.
Und es gibt den festen Gesprächskreis "Mit dem Abschied leben" 2x im Monat mittwochs abends. Bitte rufen Sie diesbezüglich vor der Teilnahme das Ehepaar Schanzmann an, Tel 8921096.